Amphibien spielen eine entscheidende Rolle im Ökosystem. Sie ernähren sich von winzigen Lebewesen, die Insekten fressen, und sie helfen, die Temperatur des Planeten zu regulieren. Wenn Sie gerne Zeit im Freien verbringen, warum ergreifen Sie dann nicht die Initiative und tun etwas, um diesen schönen Tieren zu helfen? Dieser Artikel wird Ihnen dabei helfen, eine bessere Umgebung für Amphibien zu schaffen – eine, die faszinierend und erschreckend zugleich ist.
>
Kennen Sie Ihre Amphibien
Zunächst müssen Sie lernen, die verschiedenen Amphibienarten, denen Sie begegnen, zu identifizieren. Die Kenntnis des Unterschieds ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Schaden kommen. Amphibien werden häufig mit Reptilien verwechselt, zumal sie ähnliche Merkmale aufweisen. Dennoch sind sie recht unterschiedlich. Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit einigen häufig vorkommenden Amphibien vertraut zu machen, und Sie werden sie unterscheiden können. Einige der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind im Folgenden aufgeführt:
- Amphibien haben zwei der folgenden Merkmale: vier Gliedmaßen, einen Schwanz und ein Paar Flügel
- Reptilien haben drei Gliedmaßen und keinen Schwanz
- Amphibien legen Eier und bringen keine lebenden Jungtiere zur Welt
- Mehrere Amphibien sind Vegetarier
-
Lebensraum schaffen
Sobald Sie wissen, mit welcher Art von Amphibien Sie es zu tun haben, können Sie damit beginnen, deren Lebensraum ein wenig günstiger zu gestalten. Zum Glück ist das nicht schwer. Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Bäume, Pflanzen und Erde. Sie können auch ein paar Stöcke zum Klettern und ein paar Steine hinzufügen, um einen natürlichen Lebensraum zu schaffen. All diese Dinge tragen dazu bei, dass sie sich sicher und wohl genug fühlen, um nach draußen zu kommen und zu spielen. Außerdem können Sie ihnen helfen, sich zu ernähren, indem Sie etwas Futter in den Lebensraum legen. Denken Sie daran, dass sie in der Regel Vegetarier sind. Achten Sie also darauf, dass Ihre Snacks und Ihr Gemüse kein Fleisch enthalten!
Amphibien sind Kaltblüter, was bedeutet, dass sie zur Regulierung ihrer Körpertemperatur von ihrer Umgebung abhängig sind. Sie gedeihen nicht bei Temperaturen über 75 Grad Fahrenheit, und sie können ihre Körpertemperatur auch nicht gut regulieren, wenn sie extremer Kälte ausgesetzt sind. Es ist daher wichtig, ihnen eine stabile, nicht zu warme Temperatur und einen trockenen Lebensraum zu bieten. Deshalb ist es günstig, sie an einem Ort unterzubringen, an dem sie sowohl Sonne als auch Luft bekommen können.
Menschliche Aktivitäten meiden
Da die meisten Amphibien recht gutmütig sind, kann man im Allgemeinen davon ausgehen, dass sie keine Gefahr für den Menschen darstellen. Dennoch müssen Sie dies vermeiden. Im Vergleich zu anderen Tieren sind sie recht zerbrechlich, und menschliche Aktivitäten können ihnen ernsthaft schaden. Dazu gehört die Entfernung aus der natürlichen Umgebung, an die sie gewöhnt sind, ebenso wie der direkte und indirekte Kontakt zwischen Menschen und Amphibien. Sogar der Kontakt über die Kleidung kann für sie gefährlich sein, denn einige Menschen haben sich nachweislich mit dem Pilz infiziert, der die Chagas-Krankheit verursacht, indem sie den Schwanz einer Amphibie berührten.
Angemessene Kleidung
Nackt herumzulaufen wäre für eine Amphibie ziemlich cool, wenn man bedenkt, dass gerade Amphibienzeit ist. Das ist jedoch keine gute Idee, denn Sie könnten sie am Ende mit einer Vielzahl von Raubtieren verwechseln, die ihnen schaden könnten. Daher sollten Sie in der Nähe dieser Tiere eine Art von Kleidung tragen. Das kann entweder eine Hose oder ein Rock sein, der Ihre Beine bedeckt. Es ist ratsam, auch Ihre Arme zu bedecken, vor allem wenn Sie sie anfassen oder anderweitig mit ihnen in Kontakt kommen. Aus demselben Grund sollten Sie es auch vermeiden, diese Kreaturen zu essen. Ihre bloßen Hände können Keime übertragen, die den Tieren schaden können. Es ist auch nicht klug, sie abzulecken, da einige Tiere dies als Zeichen der Dominanz ansehen und Ihnen im Gegenzug Schaden zufügen könnten.
Sonnenschutz und Sonnenbrille verwenden
Ohne Sonnenschutzmittel draußen herumzulaufen ist keine gute Idee, denn die ultravioletten Strahlen der Sonne können Ihre Haut ernsthaft schädigen und Sie schneller altern lassen. Deshalb sollten Sie immer Sonnencreme und eine Sonnenbrille tragen, wenn Sie sich in der Sonne aufhalten. Auch im Wasser kann es sehr gefährlich werden. Sie könnten sich den Kopf an einem Felsen oder einer Muschel stoßen und sich selbst ausknocken oder Schlimmeres. Aus diesem Grund müssen Sie im Wasser immer eine Kopfbedeckung tragen. Vergessen Sie nicht, diese Teile abzunehmen, wenn Sie an Land zurückkehren. Sie können auch UV-beständige Kleidung kaufen, um sich noch besser vor den schädlichen Sonnenstrahlen zu schützen.
Überlegen Sie, was Sie essen
Es gibt noch einiges mehr, was Sie über die Haltung gesunder Amphibien wissen müssen. Sie müssen auf Anzeichen von Parasiten wie Zecken und Würmer achten, die sich an Ihrem pelzigen kleinen Freund gütlich tun könnten. Sie sollten auch darauf achten, dass Sie ihnen frisches Futter und sauberes Wasser geben, denn das sind die wichtigsten Verbreitungswege für Parasiten. Sie sollten auch darauf achten, welche Art von Erde Sie den Tieren geben, denn bestimmte Böden enthalten Elemente, die für die Tiere schädlich sein können. Wenn Sie zum Beispiel tropische Arten in einem kalten Klima züchten, sollten Sie sicherstellen, dass die Erde keine gefrorenen Elemente enthält, die die inneren Organe des Frosches einfrieren lassen könnten. Aus diesem Grund sollten Sie nur Tropenerde verwenden, wenn Sie sich in einem tropischen Klima befinden. Andernfalls sollten Sie sich für normale Erde entscheiden, die Ihre Pflanzen trotzdem kühl hält und sie wachsen lässt.
Überwachung des Amphibienbestandes
Amphibien sind manchmal schwer zu verfolgen, da sie recht klein sind und leicht übersehen werden können. Dennoch können Sie eine Reihe von Techniken anwenden, um die Gesundheit Ihrer lokalen Amphibienpopulation zu bestimmen. Zum einen können Sie nach ungewöhnlich gefärbten oder geformten Tieren Ausschau halten, da dies ein Hinweis darauf sein kann, dass etwas nicht in Ordnung ist. Sie können auch nach DNA von diesen Tieren oder den Insekten, die sie fressen, suchen, um zu sehen, ob es Anzeichen für eine schlechte Gesundheit im Ökosystem gibt. Amphibien können auch ziemlich laut sein. Wenn Sie also auf der Jagd nach Anzeichen von Wildtieren sind, sollten Sie Ihre Ohren für ihre Rufe offen halten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie versuchen, die verschiedenen Arten zu lokalisieren, da sie möglicherweise unterschiedliche Rufe füreinander haben und Sie sie nicht stören möchten, wenn Sie ihnen nicht schaden wollen.
Amphibien in Gefangenschaft
Wenn Sie ein Tier als Haustier halten wollen, ist es ratsam, dies in Gefangenschaft zu tun. So stellen Sie sicher, dass sie nicht entkommen und anderen oder sich selbst Schaden zufügen, zumal diese Kreaturen in freier Wildbahn recht gefährlich sein können. Es ist auch ratsam, sie in einem sicheren und geschlossenen Bereich zu halten, in dem sie keine anderen Wildtiere erreichen und unbeabsichtigt Schaden anrichten können. Da diese Tiere in der Regel sehr gesellig sind, kann dies schwierig sein, aber Sie können verschiedene Vorrichtungen verwenden, um sie von anderen Tieren und Menschen getrennt zu halten. Einige davon sind feste Böden, Schutzzäune und Stahlkäfige.
Amphibien in den Medien
Da es so viele Missverständnisse zu diesem Thema gibt, ist es wichtig zu wissen, dass Amphibien keine Krankheiten auf den Menschen übertragen und keine Gefahr für den Verzehr darstellen. In dieser Hinsicht sind sie den Reptilien recht ähnlich und werden daher oft mit ihnen verwechselt. Nichtsdestotrotz sind sie ganz anders, und es ist wichtig, dass Sie sich an diese Unterschiede erinnern, wenn Sie eine sichere und komfortable Lebensumgebung für sie schaffen wollen.