Es gibt viele Fragen, die sich stellen, wenn man Zeit im Freien verbringt. Vor welchen Insektenstichen muss ich mich in Acht nehmen? Welche Art von Kleidung sollte ich tragen, um mich in der Hitze wohl zu fühlen? Wie gehe ich mit Schlangen und Spinnen um, wenn ich auf der Straße spazieren gehe? Wie werde ich die Mäuse los, die meine Wohnung zu einem Heim in der Ferne machen?
>
Während einige dieser Fragen mit gesundem Menschenverstand beantwortet werden können (nein, Sie müssen keine Unterwäsche tragen, wenn Sie nach draußen gehen!), benötigen andere ein wenig mehr Erklärung. Genauer gesagt, wie atmen Amphibien an Land?
Amphibien sind eine Gruppe von Tieren, die eng mit Fischen verwandt sind, aber auch Luft atmen können. Das heißt, sie sind sowohl im Wasser als auch an Land zu Hause. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, wie diese unglaubliche Anpassungsfähigkeit funktioniert.
Die Rolle der Haut
Es wird oft gesagt, dass das erste, was Amphibien tun, wenn sie aus dem Wasser auftauchen, ist, die Wassertropfen abzuschütteln. Diese physische Aktion hilft dabei, eine Lufttasche um die Amphibie herum zu schaffen, die ihnen das Atmen ermöglicht. Wenn sie mehr und mehr Luft aufnehmen, färbt sich die Haut um ihren Mund herum rot, was als „schnelles Atmen“ bezeichnet wird.
Das ist richtig. Die Haut fungiert sowohl als Lunge als auch als Kiemen des Frosches. Aus diesem Grund werden Amphibien manchmal als „Kaltblüter“ bezeichnet: Sie sind darauf angewiesen, dass ihre Umgebung sie warm hält.
Nach einigen Minuten verlangsamt sich die Atmung der Frösche und sie sind in der Lage, an Land zu stehen, ohne sich schwindlig oder benommen zu fühlen.
Der spezialisierte Kehlkopf und die Luftröhre
Amphibien haben ein sehr spezialisiertes Atmungssystem. Sie verwenden ihren Kehlkopf, der dem menschlichen Kehlkopf ähnelt, um Töne zu erzeugen, mit denen sie ihre Partner anlocken und sich vor Raubtieren schützen. Mit Hilfe ihrer Luftröhre, die mit den Lungen verbunden ist, können sie mehr Luft aufnehmen als die meisten anderen Tiere ihrer Größe.
Überlegen Sie einmal, wie viel Luft Sie einatmen können, wenn Sie singen. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass Singen Ihren Sauerstoffgehalt deutlich erhöhen kann. Auch wenn Sie kein professioneller Sänger sind, ist es dennoch gut zu wissen, dass Sie Ihren Sauerstoffgehalt durch Sprechen oder Singen erhöhen können (zumindest, wenn Sie Ihren Kopf behalten wollen!).
Apropos Kopf behalten: Die spezialisierte Luftröhre der Amphibien macht sie anfälliger für Angriffe von Raubtieren auf ihren Kopf. Aus diesem Grund sind erwachsene Frösche unter Wasser im Allgemeinen sicherer als an Land. Mit anderen Worten: Amphibien sind in ihrem natürlichen Lebensraum verwundbar, aber sie haben einen Vorteil (und ein paar Nachteile), wenn sie unter Wasser sind.
Wie verarbeiten Amphibien ihre Nahrung?
Eines der ersten Dinge, die Sie über Amphibien lernen werden, ist, dass sie gefräßige Fresser sind. Frösche, Kröten und Kröteriche verschlingen fast alles, was sich bewegt, was bedeutet, dass sie zu den gefährlichsten Tieren gehören, wenn es um Lebensmittelvergiftungen geht. Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihr Essen gründlich zubereiten und kochen, bevor Sie sie füttern. Andernfalls können Sie sich eine Magenverstimmung zuziehen, von der Sie sich nie wieder erholen werden!
Die allgemeine Faustregel lautet: Wenn Sie nicht wollen, dass Ihr Essen in der Toilette landet, geben Sie es nicht an Frösche, Schlangen oder andere Kreaturen mit scharfen Zähnen. Kleinere Amphibien, wie frisch geschlüpfte Küken, können Sie im Allgemeinen bedenkenlos essen. Auch Insekten wie Heuschrecken und Grillen sind bei Fröschen und Kröten ein beliebter Snack, da sie einen hohen Proteingehalt haben.
Nach jeder Mahlzeit müssen Sie nicht nur Ihr Essen gründlich zubereiten, sondern auch Ihren Teller abräumen. Sie möchten sich kein Essen servieren, das schon ein paar Tage auf dem Teller liegt, und Sie möchten auch kein Essen essen, das zuvor von einer Ziege, einem Waschbär oder anderen Kreaturen gegessen wurde. Wenn Sie Ihren Teller nicht säubern, wird das Essen verfaulen und für Ihre Haustiere und möglicherweise auch für Sie giftig werden.
Warum können sie nicht an einem Ort bleiben?
Selbst in einer vierköpfigen Familie ist es nicht einfach, den Überblick über alle Kinder zu behalten, wenn sie draußen auf Entdeckungsreise sind. Das ist der Grund, warum die meisten Eltern ihren Kindern nicht erlauben, allein draußen zu spielen. Das ist auch einer der Gründe, warum die meisten Frösche und Kröten scheu sind und sich nicht gerne für längere Zeit vom Wasser fernhalten. Dies kann besonders problematisch sein, wenn Sie als Amphibie in einer Gegend leben, in der die Temperaturen im Winter niedrig und im Sommer hoch sind. Wenn Sie weder für den Winter noch für den Sommer richtig ausgerüstet sind, sollten Sie sich eine geeignetere Behausung suchen, zum Beispiel ein Iglu.
Warum sind sie schüchtern?
Wenn Sie schon einmal Zeit mit einem scheuen Tier verbracht haben, dann wissen Sie genau, wie sie sind. Sie verstecken sich, wenn sie Gefahr wittern, sie laufen vor Fremden weg und sie vermeiden Situationen, in denen sie sich verletzlich fühlen. Aus diesem Grund sind die meisten Amphibien entweder blind oder haben ein schlechtes Sehvermögen. Hätten sie ein perfektes Sehvermögen, könnten sie Sie als Raubtier erkennen und aggressiv werden.
Auch weil sie keine Stacheln auf ihrer Haut haben, die sie vor Raubtieren schützen, sind kleine Amphibien extrem anfällig für Infektionen und Krankheiten. Manchmal brauchen sie eine menschliche Hand, um sich fortzubewegen, weshalb die meisten Menschen es vermeiden, sie zu berühren!
Gesamt gesehen sind Amphibien erstaunliche Geschöpfe. Sie überleben nicht nur in einer Vielzahl von Umgebungen, sondern einige von ihnen sind auch in der Lage, ihr Aussehen den Jahreszeiten und Umständen anzupassen. Eines der interessantesten Dinge über Amphibien ist vielleicht die Entdeckung, wie sie sich an ihre Umgebung anpassen und was sie einzigartig macht.