Welche Makrophyten für Amphibien?

Wenn es um Wasser geht, sind Amphibien ziemlich empfindlich. Sie brauchen sauberes Wasser und zwar viel davon. Außerdem muss das Wasser eine bestimmte Temperatur haben und darf weder zu heiß noch zu kalt sein. Aus diesen Gründen leben viele Amphibienarten nur in Seen, Teichen oder anderen Gewässern mit Süßwasser. Leider werden viele Teiche und Seen vom Menschen verschmutzt. Aus diesem Grund leiden heutzutage so viele Amphibien. Ein weiteres Problem ist der Verlust von Lebensräumen. Die Zerstörung der Lebensräume von Amphibien ist ein weiteres großes Problem, das dazu führt, dass viele Arten vom Aussterben bedroht sind. Deshalb ist es so wichtig, sich um unsere Teiche und Seen zu kümmern!

>

Aufgrund dieser Probleme gehen viele Menschen dazu über, Makrophyten in ihren Teichen und Seen zu pflanzen. Dies ist ein Begriff, der für Pflanzen verwendet wird, die im Wasser wachsen. Diese Pflanzen bieten viele Vorteile für Amphibien und andere Lebewesen, so dass es sich lohnt, sich mit ihnen zu beschäftigen. In diesem Artikel werden wir die Arten von Makrophyten besprechen, die für Teiche und Seen geeignet sind.

Tauchende Makrophyten

Dies ist eine der häufigsten und erfolgreichsten Arten von Pflanzen, die in Teichen und Seen verwendet werden. Sie wachsen langsam unter Wasser und bieten viele Vorteile für Amphibien und andere Tiere, die das Gebiet bewohnen. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Arten von untergetauchten Makrophyten ist die **Gemeine Wasserhyazinthe** ( **Eichhornia crassifolium** ).

Dies ist ein mehrjähriges Kraut, das bis zu einem Meter hoch werden kann. Sie produziert dunkelgrüne Blätter und hübsche gelbe Blüten. Die Pflanze muss ein Jahr lang mindestens fünf Zentimeter hoch sein, bevor sie blühen kann. Wenn sie zu blühen beginnt, produziert sie Samen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Diese Samen sind sehr resistent gegen Chemikalien zur Wasseraufbereitung und können zu neuen Pflanzen heranwachsen. Deshalb sind submerse Makrophyten so gut geeignet, um Algenblüten zu verhindern.

Es gibt viele andere Arten von submersen Makrophyten, die für den gleichen Zweck verwendet werden können. Einige andere Sorten, die Sie verwenden können, sind:

  • **Gemeine Grünalge** ( **Chlamydomonas reinhardtii** )
  • **Gemeine Wasserlinse** ( **Lemna minor** )
  • **Wasserkastanie** ( **Eleocharis acicularis** )
  • **Gemeine Morgenlatte** ( **Ipomoea sp. ), **die eine häufige Gartenblume ist
  • **Kudzu-Ranke** ( **Pueraria lobata** )
  • **Gemeine Pfeilspitze** ( **Sagittaria sagittarius** )
  • **Maisgras** ( **Zea mays** )
  • **Gewöhnlicher Rohrkolben** ( **Trapa natans** )
  • **Wachsmyrte** ( **MYRTLE WILDFLOWERS** )
  • **Gewöhnliche Morgenlatte** ( **Ipomoea sp**. )
  • **Halskraut** ( **Halskraut** )
  • **Gemeinsames Schilf** ( **Phragmites australis** )
  • **Baumwollgras** ( **Gossypium hirsutum** )
  • **Gemeinsame Pestwurz** ( **Pyxidium butterabrum** )
  • **Gemeinsamer Wassersellerie** ( **Oenanthe fergusonii** )
    • Semi-Submers-Makrophyten

      Diese Arten von Pflanzen können bis zu einem Meter hoch werden und haben viele schlanke, klebrige Stängel. Sie produzieren auch Blüten und Samen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen. Eine der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Arten von halbsubmersen Makrophyten ist die **Weißholz-Wasserlinse** ( **Lemna gibba** ). Es handelt sich um ein mehrjähriges Kraut, das sowohl in der Sonne als auch im Schatten wachsen kann. In sehr nassen oder feuchten Gebieten kann sie auch in kleinen Moosflecken auf der Oberfläche des Schlamms oder Bodens wachsen. Wie die untergetauchten Arten produziert auch die Weiße Wasserlinse viele Samen, die auf der Wasseroberfläche schwimmen können. Diese Samen sind sehr resistent gegen Chemikalien zur Wasseraufbereitung. Deshalb sind halbgetauchte Makrophyten so gut geeignet, um Algenblüten zu verhindern.

      Es gibt viele andere Arten von halbgetauchten Makrophyten, die für den gleichen Zweck verwendet werden können. Einige andere Sorten, die Sie verwenden können, sind:

      • **Büschel-Eispflanze** ( **Sarothamnus taxifolius** )
      • **Gemeinsames Keulenmoos** ( **Scolopendra subspinosa** )
      • **Indischer Bambino** ( **Vetiveria zizii** )
      • **Gemeinsame Binsen** ( **JUNGIA RUSSA** )
      • **Japanischer Knöterich** ( **Polygonum cespitosum** )
      • **Japanisches Wassergras** ( **Arius reali** )
      • **Gemeine Sonnenblume** ( **Helianthus annuus** )
      • **Wassersalat** ( **Pistia stratiotes** )
      • **Gemeine Wasserkastanie** ( **Eleocharis acicularis** )
      • **Wasserhyazinthe** ( **Eichhornia crassifolium** )
      • **Afrikanische Seerose** ( **Nymphaea odorata** )
      • **Östlicher Wasserbambus** ( **Phyllostachys edulis** )
      • **Gemeine Pestwurz** ( **Pyxidium butterabrum** )
      • **Westliche rote Zeder** ( **Cedrus delavayi** )
      • **Chamaeblay** ( **Tillandsia saxicola** )
      • **Korallenpflanze** ( **Funtum torquatus** )
      • **Chinesische Laternenpflanze** ( **Archylla adnata** )
      • **Gewöhnliche gelbe Holzrose** ( **Rosa laena** )
      • **Mexikanische Blaue Flagge** ( **Iris spp**. )
      • **Afrikanische Ringelblume** ( **Tagetes erecta** )
      • **Schneeflockenbaumfarn** ( **Cheilanthes arborescens** )
      • **Farnblatt-Hortensie** ( **Hydrangea quercifolia** )
      • **Zwergwasserwegerich** ( **Alisma plantago- aquatica** )
      • **Katzenschwanz** ( **Trapa natans** )
      • **Gemeinsames Schilfrohr** ( **Phragmites australis** )
      • **Wassersalat** ( **Pistia stratiotes** )
      • **Japanischer Knöterich** ( **Polygonum cespitosum** )
        • Mehr über diese Pflanzen und wie Sie sie zu Hause anbauen können, erfahren Sie auf den Websites des National Park Service und des US Fish and Wildlife Service. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie deren Blogs oder Websites.

          Sprossen oder verwurzelte Makrophyten

          Das sind Pflanzen, die entweder über oder unter der Wasseroberfläche wachsen können. Sie können recht schnell wachsen und bilden viele dünne, in der Luft verwurzelte Stängel aus, die den Pflanzen viel Stabilität in der Luft verleihen. Die Stängel sind in der Regel glatt und schlank. Die bekanntesten und am häufigsten verwendeten Arten von gepflanzten Sprossen oder verwurzelten Makrophyten sind die **Birke** ( **Betula sp**.) und die **Willow** ( **Salix sp**.).

          Beides sind laubabwerfende Bäume, deren Blätter und Zweige eine gute Menge an Sauerstoff für das Gebiet produzieren. Wenn sie im Herbst gefällt werden, hinterlassen sie eine Menge freiliegenden Boden, der sich hervorragend für die Förderung von Würmern und anderem Bodenleben eignet. Deshalb werden diese Bäume häufig in Parks und anderen offenen Flächen gepflanzt.

          Es gibt viele andere Arten von gepflanzten Sprossen oder bewurzelten Makrophyten, die Sie für den gleichen Zweck verwenden können. Einige andere Sorten, die Sie verwenden können, sind:

Schreibe einen Kommentar