Es gibt verschiedene Arten von Amphibien; einige sind grün und schleimig, andere sind rosa und pelzig und wieder andere sind eine schöne Mischung aus beidem! Sie werden oft hören, dass Amphibien „einfach nur seltsam“ sind, aber das stimmt nicht! Sie sind eigentlich super cool! Lassen Sie uns die verschiedenen Arten von Amphibien im Detail erkunden, damit Sie verstehen, was sie so besonders macht.
Amphibien: Überblick
Amphibien sind eine Gruppe von Tieren, die wie der Mensch laufen, schwimmen und atmen können. Sie sind Warmblüter und haben äußere Organe wie Herz und Nieren. Das entscheidende Merkmal, das sie von anderen Tierarten unterscheidet, ist jedoch ihre Fähigkeit, sowohl in Süß- als auch in Salzwasser zu leben. Diese ungewöhnliche Kombination von Umgebungen macht sie tolerant gegenüber unterschiedlichen Umständen und resistent gegen viele gängige Krankheiten. Es ist auch bekannt, dass sie spontan Gliedmaßen und Organe regenerieren können, was ihnen ein einzigartiges Gefühl der Widerstandsfähigkeit verleiht und Ärzte und Wissenschaftler gleichermaßen aufhorchen lässt! Lassen Sie uns mehr über diese faszinierenden Kreaturen erfahren.
Amphibien: Allgemeine Beschreibung
Sie fragen sich vielleicht, welcher Art von Kreatur Sie begegnen, wenn Sie nach draußen gehen. Die Chancen stehen gut, dass Sie entweder ein Reptil oder eine Amphibie sehen werden. Reptilien, wie Schlangen und Eidechsen, sind Kaltblüter und stehen still, während Amphibien, wie Frösche und Kröten, Warmblüter und aktiver sind. Reptilien sind in der Regel größer und kräftiger als Amphibien, was bedeutet, dass Sie es mit ihnen physisch aufnehmen müssen, wenn Sie ihnen schaden wollen.
Beide, Reptilien und Amphibien, haben vier Beine und sind mit Schuppen oder Haut bedeckt, obwohl einige Amphibien auch Federn haben! Schauen wir uns einige der physischen Unterschiede zwischen Reptilien und Amphibien an.
Amphibien: Größe und Gewicht
Abhängig davon, wie Sie sie messen, kann eine Amphibie zwischen ein paar Zentimetern und einigen Metern Länge liegen. Einige der kleineren Arten, wie Spitzmäuse und Mäuse, sind nicht größer als Ihr Finger! Auch was das Gewicht angeht, können Amphibien sehr unterschiedlich sein. Es gibt einige, wie Haie und Wale, die mehr als eine Tonne wiegen können, während andere, wie Frösche und Kröten, so leicht sind, dass man sie im Wasser kaum bemerken würde. Es ist erstaunlich, wie viel diese kleinen Kerle in ein so kleines Paket packen können!
Amphibien: Farben und Muster
Wenn Sie den Begriff „Amphibien“ im Wörterbuch nachschlagen, werden Sie wahrscheinlich einige ziemlich coole Wortmuster sehen, die sich auf Farben und Muster beziehen. Nehmen Sie zum Beispiel Schlangen. Schlangen sind typischerweise braun oder schwarz mit glatter, glänzender Haut und können zwischen zwei und vierzig Fuß lang sein! Ihre Haut ist außerdem in der Lage, je nach Stimmung oder Umgebung die Farbe zu wechseln, von kräftigen Tönen bis hin zu Weiß- oder Grautönen. Einige Schlangen sind sogar in der Lage, ihre Farbe nach der Geburt zu ändern! Natürlich können auch die Muster auf der Haut von Schlangen variieren, was ihre Beobachtung noch interessanter macht!
Frösche und Kröten hingegen sind in der Regel grün mit einem hellbraunen Kopf und einem dicken, dunklen Streifen, der in der Mitte ihres Rückens verläuft. Sie haben winzige Füßchen mit Schwimmhäuten, die ihnen die Fähigkeit verleihen, sowohl mit den Zehen als auch mit den Handflächen zu greifen. Wie Schlangen können auch Frösche und Kröten ihre Farbe wechseln, allerdings ist die Palette der Farben etwas kleiner! Wenn Sie einen Frosch springen sehen, wissen Sie genau, welche Farbe und welches Muster er hat, denn die meisten Frösche ändern ihre Farbe nur, wenn sie aufgeregt oder verängstigt sind!
Amphibien: Form und Beschaffenheit
Amphibien gibt es in vielen verschiedenen Formen und Strukturen, von gedrungen und rund bis hin zu lang und schlank. Einige sind auch ziemlich haarig, während andere ganz glatt sind. Was den Geschmack angeht, so sind einige mild und süß, während andere ziemlich scharf sind! Wichtig ist, dass keiner dieser Geschmäcker übermächtig ist, was bedeutet, dass Sie sie essen können, ohne danach den Mund ausspülen zu müssen. Dies steht in krassem Gegensatz zu einigen anderen Tieren, wie z.B. Ratten, die sehr giftig sind und einen irritierenden oder ätzenden Geschmack haben, der bei regelmäßigem Verzehr große gesundheitliche Schäden anrichten kann! Schauen wir uns ein paar weitere coole Dinge über Amphibien an.
Amphibien: Fortpflanzung und Entwicklung
Abhängig davon, wie alt Sie sind, wie viel Sie essen und in was für eine Umgebung Sie geboren wurden, können Sie sich erfolgreich fortpflanzen oder auch nicht. Wenn Sie zum Beispiel in der Wildnis geboren und von Ihren Eltern aufgezogen wurden, werden Sie kaum Probleme haben, fruchtbar zu sein, da Sie körperlich bereit sind, sich fortzupflanzen, sobald Sie volljährig sind. Wenn Sie jedoch in Gefangenschaft geboren und aufgezogen wurden, haben Sie möglicherweise nicht die physiologischen Voraussetzungen für eine natürliche Fortpflanzung. In diesem Fall gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen könnten, da Sie auf die Gnade anderer angewiesen sind, um Kinder zu bekommen!
Amphibien durchlaufen, wie andere Lebewesen auch, drei verschiedene Entwicklungsstadien: Fötus, Larve und Erwachsener. Das bedeutet, dass eine Amphibie, genau wie ein menschliches Baby, im Mutterleib gebildet wird, im Laufe von mehreren Monaten an Größe zunimmt und dann ihre erwachsenen Merkmale entwickelt. Wie bei anderen Tieren ist ihre Entwicklung an saisonale Veränderungen und Temperaturschwankungen gebunden!
Amphibien: Verhalten
Die meisten Amphibien sind völlig harmlos und gutmütig, was sie zu perfekten Haustieren für alle macht, die einen sanften, ruhigen Freund suchen, der sie auf ihren Reisen begleitet. Was das Verhalten betrifft, so haben Amphibien im Allgemeinen eine niedrige Stressschwelle, da sie in der Regel in der Nähe von Menschen recht entspannt sind und nicht viel Konkurrenz um Partner sehen. Das macht sie auch recht anfällig für Krankheiten, da sie sich eher eine Erkältung oder Grippe einfangen, wenn ihr Immunsystem nicht richtig funktioniert!
Wenn Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, sich eine Amphibie als Haustier zuzulegen, dann wissen Sie zweifellos, wie viel Arbeit das sein kann. Wie bei jeder anderen Art von Haustier ist eine regelmäßige Pflege und Fütterung unumgänglich, aber da Amphibien recht klein sind, ist das nicht unbedingt schwierig. Sie müssen nur daran denken, ihnen das richtige Futter und einen Schlafplatz zur Verfügung zu stellen und dafür sorgen, dass sie frisches Wasser zum Trinken haben! Wenn Ihnen das nicht reicht, können Sie auch etwas Hühner- oder Fischfutter zu ihrer Ernährung hinzufügen, um sie etwas interessanter und schmackhafter zu machen! Wenn Sie wirklich vorhaben, eine Amphibie als Haustier zu halten, sollten Sie sich für die kleineren, kühleren Arten wie Frösche und Kröten entscheiden, da diese pflegeleichter und handlicher sind. Je kleiner das Tier ist, desto weniger Schaden werden Sie ihm zufügen, wenn Sie mit ihm spielen, da es aufgrund seiner geringen Größe anfälliger für Verletzungen ist! Achten Sie nur darauf, dass Sie nicht versuchen, sie für immer als Haustiere zu halten, denn irgendwann müssen Sie sie einschläfern, wenn Sie Ihre Sammlung weiter ausbauen wollen!
Amphibien: Lebensräume und Umwelt
Da Amphibien so coole Geschöpfe sind, ist es nur logisch, dass wir so viel wie möglich über sie lernen sollten. Dank der modernen Wissenschaft und Technologie wissen wir heute viel mehr über Amphibien als je zuvor! Wussten Sie zum Beispiel, dass die meisten Amphibien in freier Wildbahn in Gebieten leben, in denen es kaum Wasser gibt? Eigentlich ist es ein Glück für uns, dass sie sind, wer und wo sie sind! In Gegenden, in denen es viel Wasser gibt, wird es ziemlich heiß und trocken, was nicht gut für das Wachstum von Pflanzen ist! In freier Wildbahn sind diese Gebiete jedoch meist weit von menschlicher Bebauung entfernt, was den Nagetieren und anderen Wildtieren, von denen sich die Amphibien ernähren, den Zugang zu frischem Trinkwasser erleichtert!
Wenn Sie eine Amphibie halten möchten, dann sollten Sie sie möglichst in einem Gebiet mit viel Wasser und einer sonnigen Region unterbringen, nicht direkt an der Küste, denn dort befinden sich die meisten ihrer Fressfeinde, wie zum Beispiel Haie! Denken Sie daran, in der Nähe von Wasserquellen vorsichtig zu sein, denn viele Tiere, auch Menschen, sollten kein ungefiltertes Wasser zu sich nehmen! Sauberes, fließendes Wasser ist ideal, da es sowohl für Sie als auch für die Tiere einfacher ist, mögliche Giftstoffe auszuspülen, die sich in ihrem Körper befinden könnten!
Als Randbemerkung: Wo wir gerade beim Thema Wasser sind, wussten Sie, dass viele Amphibien anfällig für Austrocknung sind? Genau wie Menschen brauchen sie eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um richtig zu funktionieren! Ein paar Tropfen Wasser auf der Schnauze oder in der Augenpartie können viele gesundheitliche Probleme verhindern, die sonst durch Dehydrierung entstehen könnten! Achten Sie auf Anzeichen von Dehydrierung bei Ihrer Amphibie, denn es könnte ernster sein, als Sie denken, und ärztliche Hilfe erfordern, wenn es nicht sofort behandelt wird!