Wann atmen Amphibienfrösche an Land oder in der Luft?

Wie Sie aus dem Titel des Blogartikels vielleicht schon erraten haben, geht es in diesem Beitrag um Amphibienfrösche. Aber bevor Sie sich Sorgen um die Population in Ihrem Gartenteich machen, lassen Sie uns kurz rekapitulieren, worum es im Titel geht.

Im Allgemeinen gehören Amphibienfrösche zu den faszinierendsten Lebewesen in der Natur. Sie können erstaunlich lange leben und haben die erstaunliche Fähigkeit, fast jede Verletzung zu heilen. Außerdem sind sie dafür bekannt, dass sie sehr intelligent und kreativ sind.

>

Es dürfte also nicht überraschen, dass die Menschen schon seit langer Zeit Amphibienfrösche als Haustiere halten – es wird sogar angenommen, dass der moderne Frosch aus einer Gruppe von Haustieren stammt, die eine Französin namens Adelaide in den 1800er Jahren besaß. Daran sollten Sie denken, wenn Sie sich das nächste Mal einen Frosch als Haustier anschaffen wollen.

>

Wann ‚atmen‘ Frösche?

Wie viele andere Tiere haben auch Amphibienfrösche bestimmte Zeiten, in denen sie Sauerstoff verbrauchen müssen. Aus irgendeinem Grund müssen sie nicht so häufig atmen wie wir, so dass sie eine längere Pause zwischen den einzelnen Atemzügen haben. Das bedeutet, dass sie länger als erwartet unter Wasser bleiben können, bevor sie die Auswirkungen des Sauerstoffmangels zu spüren bekommen.

In freier Wildbahn leben Amphibienfrösche in der Regel in der Nähe von Wasserquellen wie Teichen, Seen oder sogar Störflüssen. Wenn sie in kleineren Flüssen oder Feuchtgebieten leben, können sie das Wasser auch über ein unterirdisches Leitungssystem erreichen. So bleiben sie hydriert, auch wenn die Umgebung nicht nass ist.

Da ihre Lungen ziemlich winzig sind und auch ihr Herz recht klein ist, haben Amphibienfrösche einen sehr eingeschränkten Bewegungsspielraum, wenn sie an Land sind. Deshalb ist es wichtig, sie mit ausreichend Flüssigkeit zu versorgen und dafür zu sorgen, dass ihre Umgebung angenehm und frei von Stressfaktoren ist.

Sind Frösche immer in der Nähe von Wasser?

Nicht unbedingt. Vielleicht haben Sie schon bemerkt, dass die meisten Frösche, die Sie in der Natur sehen, in der Nähe von Wasserquellen leben. Das liegt jedoch hauptsächlich daran, dass es für die meisten Menschen viel einfacher ist, ein geeignetes Zuhause für sie zu finden. In freier Wildbahn sind Amphibienfrösche in der Lage, sich viel mehr zu bewegen als das, was wir normalerweise in Zoohandlungen sehen. Sie benutzen oft ihre Zunge, um ihre Umgebung zu untersuchen, bevor sie sich entscheiden, wo sie sich niederlassen.

Aber selbst wenn sie ein schönes Plätzchen gefunden haben, müssen sie in der Nähe von Wasser sein, um zu trinken. Deshalb sieht man Frösche oft in der Nähe von Teichen oder anderen stillen Gewässern.

Lohnt es sich, einen Frosch zu streicheln?

Dies ist definitiv ein kontroverses Thema. Manche Menschen glauben, dass es sich absolut lohnt, während andere meinen, es sei Zeitverschwendung. Wenn Sie all die Vorteile bedenken, die ein Frosch bieten kann, ist es nicht schwer zu verstehen, warum die Menschen sie überhaupt als Haustiere halten. Vergewissern Sie sich nur, dass Sie genau wissen, worauf Sie sich einlassen und dass Sie bereit sind, die Konsequenzen der Haltung eines wilden Tieres als Haustier zu tragen.

Wenn Sie sich mit Fröschen überhaupt nicht auskennen oder noch nie einen Frosch als Haustier besessen haben, ist es wahrscheinlich am besten, wenn Sie warten, bis Sie etwas mehr Erfahrung haben, bevor Sie den Schritt wagen. Das Letzte, was Sie tun möchten, ist, einen Frosch zu kaufen, der nicht stubenrein ist oder andere Verhaltensauffälligkeiten hat, die das Gleichgewicht in Ihrem Haushalt stören könnten.

So lustig es auch ist, Amphibienfrösche in Ihrem Teich herumspringen zu sehen und so entzückend es auch ist, sie quaken zu hören, so wichtig ist es, sich darüber im Klaren zu sein, dass sie eigentlich eine sehr wilde und unabhängige Spezies sind und daher nicht als Haustiere behandelt werden sollten. Wenn Sie versuchen, sie zu domestizieren oder zu züchten, riskieren Sie im Grunde Ihre eigene Gesundheit und die Ihres Grundstücks. Deshalb ist es im Allgemeinen am besten, der Natur ihren Lauf zu lassen, wenn es um die Zucht Ihres Frosches geht.

Top-Tipps für die sorgfältige Haltung von Haustieren

Frösche machen als Haustiere sehr viel Spaß, aber sie brauchen auch viel Pflege und Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich für einen Frosch als Haustier entscheiden, sollten Sie sich einen harten Arbeitstag gönnen. Die Zubereitung von Futter und Wasser für die Tiere sollten Sie nicht bis zum Ende des Tages aufschieben, denn sie benötigen während des gesamten Prozesses Ihre Aufmerksamkeit. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die richtigen Einrichtungen für den Fall eines Unfalls vorbereitet haben. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es um die Pflege exotischer Kreaturen geht, die selbst nach all der Zeit immer noch etwas unberechenbar sind.

Es gibt viel zu bedenken, wenn es um die richtige Pflege eines Frosches als Haustier geht. Zu wissen, wann und wie man sie füttert, wie man mit ihnen umgeht, wenn sie Unfälle haben, und ob man versucht, sie zu züchten oder nicht, sind alles wichtige Überlegungen, die angestellt werden müssen, bevor Sie sich auf die Suche nach einem niedlichen und knuddeligen Amphibienfrosch machen.

Schreibe einen Kommentar