Amphibien, oder „Frösche“, wie wir sie kennen, sind eine der erstaunlichsten und einzigartigsten Schöpfungen der Natur. Trotz ihrer geringen Größe können diese Tiere unglaublich faszinierend, intelligent und lebhaft sein. Es ist zwar selten, eine erwachsene Amphibie in freier Wildbahn zu sehen (vor allem Weibchen), aber es ist durchaus üblich, sie in Ihrem Garten herumhüpfen zu sehen!
Es ist wichtig zu wissen, wie man Amphibien identifiziert. Es kann schwierig sein, eine Amphibie von einem Reptil zu unterscheiden, zumal viele Amphibienarten wie kleine Reptilien aussehen und umgekehrt. In diesem Artikel erfahren Sie drei Möglichkeiten, wie Sie Amphibien leicht identifizieren können, damit Sie sie besser verstehen und schätzen lernen.
>
Ihre Haut macht sie einzigartig
Es ist ziemlich selten, dass man zwei Froschhäute findet, die exakt gleich sind, zumal sie jedes Jahr nachwachsen. Das ist eines der Dinge, die sie so interessant und einzigartig machen. Auch wenn es so aussieht, als ob sie immer wieder das gleiche Grundmuster aufweisen, ist die Haut jeder Art anders und identifizierbar. Diese Eigenschaft macht das Aufspüren neuer Arten für Wissenschaftler und Naturliebhaber sehr spannend! Das Beste daran ist, dass es sich dabei nicht um ein genetisches Merkmal handelt, sondern um das Ergebnis der Umgebung, in der ein Tier aufwächst. Das ist auch der Grund, warum es in verschiedenen Regionen der Welt so unterschiedliche Froscharten gibt – einige können sogar in bestimmten Gebieten endemisch sein!
Frösche sind das ganze Jahr über aktiv
Auch wenn sie Kaltblüter sind, können Reptilien und Amphibien in den kalten Wintermonaten eine gute Körperfunktion aufrechterhalten. So können sie auf Nahrungssuche gehen und um ihr Revier kämpfen. Genau wie Insekten und ähnliche Lebewesen legen Frösche und Kröten ihre Eier in den warmen Sommermonaten und ziehen ihre Jungen dann in den kalten Wintermonaten auf. Einige Amphibien, wie z.B. der Chinesische Laubfrosch, können das ganze Jahr über in Ihrem Garten herumhüpfen! Das Tolle daran ist, dass Sie die Möglichkeit haben, sie zu sehen und zu hören, wann immer Sie wollen. Selbst wenn es draußen kühl ist, können Sie sicher sein, dass Sie viel „Gesang“ hören werden, wenn Sie sich nur gut genug umsehen!
Frösche können in der Wildnis schwer zu finden sein
Auch wenn es viele Froscharten gibt, die Sie in Ihrer Nachbarschaft finden können, ist es doch recht schwierig, einen in seinem natürlichen Lebensraum zu finden. Das liegt vor allem an den Menschen. Wie die meisten anderen Tiere, die in unserer Nähe leben, haben sie sich daran gewöhnt, in und um Gebiete zu leben, die wir bebaut haben. Während wir unser Bestes tun, um die Umwelt in einem besseren Zustand zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben (was ein nie endendes Unterfangen ist, ich weiß!), haben sich die Frösche noch nicht vollständig an das Leben außerhalb der Wildnis gewöhnt und können daher schwer zu entdecken sein. Dies kann sie anfällig für Bedrohungen wie die Zerstörung ihres Lebensraums und den Klimawandel machen. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass wir jemals einen auf natürliche Weise geborenen Frosch in einem Zoo oder Wildpark sehen werden, geschweige denn in Ihrem Hinterhof!
Es gibt viele verschiedene Arten von Fröschen, die alle unterschiedliche Persönlichkeiten und Eigenschaften haben. Zu lernen, wie man eine Amphibie identifiziert, ist ein wichtiger Schritt, um all das zu verstehen und zu schätzen, was diese erstaunliche Gruppe von Tieren zu bieten hat. Halten Sie die Augen offen für diese wunderschönen Kreaturen und Sie werden vielleicht feststellen, dass sie gar nicht so schwer zu finden sind, wie Sie dachten!