Links

‚Linx‘ von Quappelix – (Die Links sind GRÜN / Fettdruck)
Zwischen Gartenteich und Feuchtbiotop, hydro-kosmos.de <
Die Flora und Fauna in und rund um einen naturnahen Folienteich während der vier Jahreszeiten. Fantastische umfangreiche Fotos/Videos/Mikroskopierinfos!
von Günter H. Stanjek
NOTFALL-Anleitung zur Kaulquappenaufzucht (PDF-Datei)Der Gelbrandkäfer Dytiscus marginalis
Geschützter Fressfeind der Kaulquappen
Super-Link zur Herpetologie (mit Sound / Mailingliste):
Die Amphibien des Salzkammergutes (Bad Ischl)
Amphibien Österreichs
http://www.herpetofauna.at/
Amphibien-Seiten des NSI Dresden
Tierbestimmung + Vorkommen im Raum Dresden + Bedrohung
Private Initiative zum Schutz des Waldes!
Auch unter:
www.reptilien-tom.de.vu
Amphibienschutz.de mit Amphibienstimmen 
+ dort auch die ‚Rote Liste‘ Amphibien +

Bundesfachgruppe Feldherpetologie
 (NABU)
Molche.net – wenn’s mehr ‚Molch‘ sein soll !Libellenpage  (viele Bilder)
Feldherpetologischer Fachverlag (Laurenti.de)Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde www.DGHT.de
Ein König sucht sein Reich
www.laubfrosch-hannover.de

Das Artenhilfs- und Kleingewässerschutzprojekt
des NABU in der Region Hannover
Alles über die Hornisse!
www.hornissenschutz.de
Immer dabei www.TRITURUS.deSalamander – Salamander – Salamander
Keine Amphibien, aber nicht minder faszinierend: Reptilien

Unterrichtsempfehlung des Oberschulamtes Stuttgart
(u.a. auch mit Anleitung zur Nutzung von http://www.kaulquappe.de in Bio)